Projektübersicht

Manufacturing Execution System

Zeitraum

2020 - 2021

Kunde

Halbleiterfertigung / NDA

Halbleiterfertigung / NDA

Branche

Manufacturing Industries

Projektbeschreibung & Kontext

Der Zulieferer in der Halbleiterindustrie ist weltweit führend in der Forschung, Entwicklung und Fertigung von Optiken für die Halbleiterfertigung. Er ermöglicht die optische Lithografie zur Herstellung integrierter Schaltkreise und ist Treiber der seit Jahrzehnten andauernden Chip-Miniaturisierung.


Als strategischer Partner in der Softwareentwicklung unterstützt adesso die Weiter- und Neuentwicklung der für die Fertigung kritischen Messtechniksoftware, welche aus mehreren Hundert Einzelverfahren besteht. Dabei verfolgen der Kunde und adesso gemeinsam die vier strategischen Stoßrichtungen: 

  • Externalisierung der Softwareentwicklung

  • Technische Modernisierung und Architektur

  • Agile Transformation

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit


Das Ziel dieses Projekts war es, die Software für die Fertigung einer neuen Produktserie in der geforderten Zeit und Qualität zu liefern und die Digitalisierung des Produktionsprozesses voranzutreiben. Abhängig von den Software-Bedarfen waren dabei einzelne oder mehrere Scrum-Teams an der Umsetzung beteiligt.

Meine Verantwortung & Aufgaben

In meiner Rolle als Teilprojekt-Manager war ich der erste Ansprechpartner für Anfragen der Entwicklungsprojekte an die IT-Abteilung des Kunden, die Software für die Messtechnik und Betriebsmittel der Produktion entwickelt. Meine Hauptaufgabe bestand darin, die Schnittstelle zwischen den Entwicklungsprojekten und der IT-Abteilung zu bilden, Anfragen zu bündeln, die Umsetzung innerhalb der IT-Abteilung zu koordinieren und die Applikationen rechtzeitig in den Betrieb zu überführen.


Dabei war ich verantwortlich für die Anforderungsermittlung, -definition, -dokumentation und -abstimmung sowie für die quartals- und geschäftsjahresbezogene Tätigkeitsplanung und Definition der jeweiligen Ressourcenbedarfe, insbesondere des notwendigen Personals zur erfolgreichen Umsetzung. 


Zudem verfolgte, dokumentierte und berichtete ich den Umsetzungsfortschritt und steuerte Maßnahmen bei Verzögerungen in der Umsetzung. Ein weiterer wesentlicher Teil meiner Aufgaben war das Steuern des Risiko- und Chancen-Managements sowie das Erarbeiten und Vorstellen von Lösungskonzepten zur Optimierung von Prozessen, Tools und Methoden bei der Projektumsetzung. Meine spezifischen Aufgaben:

  • Leitung eines Teilprojekts
    Integration mehrerer Maschinen und Arbeitsstationen in das neue Manufacturing Execution System (MES) mit quartals- und geschäftsjahresbezogener Tätigkeitsplanung und Definition der jeweiligen Ressourcenbedarfe

  • Requirements Engineering
    Enge Kommunikation mit den Maschinenbauabteilungen und Verständnis für die technischen Herausforderungen bei den zu bauenden Maschinen.

  • Agile Organisation
    Unterstützung der neuen internen Softwareentwicklungsorganisation, die bis zu 50 Scrum-Teams umfasste und nach Methoden aus den SAFe- und Tribe-Frameworks organisiert wurde.

  • Community of Practice
    Mitarbeit an der Etablierung und Weiterentwicklung agiler Methoden und Prozesse.

Methoden & Technologien

  • Hybrides Projektvorgehen (klassisch/agil)

  • Microsoft Azure DevOps für agile Planung

  • ServiceNow für die Verwaltung von Anforderungen

  • MS Teams für die Kommunikation

  • MS Visio für die Prozessvisualisierung

Persönliche Erfolge

  • schnelle Entwicklung eines tiefen Verständnisses des hochtechnologischen Umfelds und des Produktionsprozesses

  • sofortige Umstellung auf ein Remote-Projekt aufgrund der COVID-Pandemie

  • Management der Dokumentation komplexer Anforderungen mit technischen Aspekten unter Einbeziehung verschiedener Interessengruppen

  • Einführung von Standards für die Berichterstattung und das Controlling des Projektfortschritts und der KPIs

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Noch Fragen oder Interesse an meinem Profil? Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

© Benjamin Barth 2025 / Videomaterial Max Egorov für Tech Crush | Gesellschaft für Informatik e.V.

Noch Fragen oder Interesse an meinem Profil?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

© Benjamin Barth 2025 /
Videomaterial Max Egorov für Tech Crush | Gesellschaft für Informatik e.V.

Noch Fragen oder Interesse an meinem Profil? Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

© Benjamin Barth 2025 /
Videomaterial Max Egorov für Tech Crush | Gesellschaft für Informatik e.V.